Ziele des Lernens
- Nutze die Schnipsel Funktion zum schnellen Einfügen vorab gespeicherter Phrasen in Ihre Notizen.
- Erkunden und verstehen Sie die verschiedenen Funktionen des „Frag Heidi“ Leiste zum Erstellen, Bearbeiten und Abrufen von Informationen.
- Finden Sie Tastenkombinationen und verwenden Sie sie effektiv, um Ihren Notizvorgang zu optimieren.
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre Notizen extern kopieren können (z. B. in eine E-Mail oder eine elektronische Krankenakte).
1. Lernen Sie „Ask Heidi“ kennen: Ihre KI-Assistentin
Denk an Frag Heidi als dein hilfsbereiter Praktikant oder Assistenzarzt, bereit, dir bei deinen Notizen und Aufgaben zu helfen! Sie können Fragen stellen oder Anweisungen in einfacher Sprache geben, um Informationen schnell zu erstellen, zu verfeinern oder abzurufen.
Worum kannst du Heidi bitten?
Hier sind ein paar Beispiele:
- 📝 Dokumente erstellen:
„Erstellen Sie für diesen Patienten ein Überweisungsschreiben an einen Ernährungsberater.“
- ✂️ Zusammenfassen oder bearbeiten:
„Erstellen Sie eine kürzere Übergabezusammenfassung.“
„Machen Sie einen bestimmten Abschnitt prägnanter oder gehen Sie näher darauf ein.“
- 💊 Schnellinformationen abrufen:
„Erinnern Sie mich an die drei wichtigsten Antidepressiva in Australien.“
- 📋 Fügen Sie wichtige Details hinzu:
„Rechnungscodes hinzufügen.“
„Fassen Sie die Aufgabenliste für Kliniker/Assistenten zusammen.“
- 💬 Erfassen Sie Patienteneinblicke:
„Rufen Sie Patientenzitate zu einem bestimmten Thema ab.“
2. Verwenden Sie Schnipsel, um die Generierung von Notizen zu verbessern
Schnipsel sind vorab gespeicherte Textfragmente, die Sie mit einem Kurzbefehl schnell in Ihre Notizen einfügen können. Sie können Ihre Snippets in der Erinnerung Tab.
So erstellen Sie ein Snippet:
- Gehe zu deinem Erinnerung Tab.
- Fügen Sie eine Abkürzung hinzu (z. B.
/Norm ROS
) und den Inhalt, den Sie speichern möchten. - Speichere dein Snippet.
So verwenden Sie ein Snippet:
Um einen Schnipsel in eine Notiz einzufügen:
- Geben Sie einen Schrägstrich ein
/
gefolgt von der Kurzschrift (z. B./Norm ROS
). - Drücken Geben Sie ein, und der Inhalt wird in Ihrer Notiz angezeigt.
Hier ist ein Beispiel:
Kurzschrift: /Norm ROS
Inhalt:
- Allgemein: Kein Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit oder Gewichtsveränderungen
- Haut: Keine Hautausschläge, Läsionen oder Juckreiz
- GENT:
- Kopf: Keine Kopfschmerzen oder Schwindel
- Augen: Keine Sehstörungen oder Augenschmerzen
- Ohren: Kein Hörverlust oder Tinnitus
- Nase: Keine Verstopfung oder Rhinorrhoe
- Hals: Keine Halsschmerzen oder Heiserkeit
- Kardiovaskulär: Keine Brustschmerzen, Herzklopfen oder Ödeme
Um diese normale Systembewertung zu Ihrer Notiz hinzuzufügen, geben Sie /Norm ROS
und drücke Geben Sie ein. Der Text wird sofort hinzugefügt!
3. Verwenden Sie Tastenkombinationen, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren
Beschleunigen Sie Ihre Arbeit mit Tastenkombinationen! Diese Tastenkombinationen helfen, Zeit zu sparen und sich wiederholende Aufgaben zu vereinfachen. Sie können Aktionen schnell ausführen, ohne durch Menüs navigieren zu müssen.
So greifen Sie auf Tastenkombinationen zu
Drücken Befehl + S (Mac) oder Strg + X (Windows), um alle verfügbaren Tastenkombinationen anzuzeigen
💡 Tipp: Versuche, Tastenkürzel für deine häufigsten Aktionen zu verwenden, um deinen Arbeitsablauf effizienter zu gestalten!
Tastenkürzel sind Ihr Schlüssel, um intelligenter und nicht härter zu arbeiten. 🎯
4. Externes Kopieren und Teilen von Notizen
Sobald Ihre Notizen erstellt wurden, können Sie sie einfach kopieren und mit externen Plattformen wie elektronischen Patientenakten (EMRs) oder E-Mail teilen.
So kopieren Sie Ihre Notizen:
- Verwenden Sie die Schaltfläche „Kopieren“:
- Klicken Sie auf Kopieren Schaltfläche, um Ihre Notiz in die Zwischenablage zu kopieren.
- Für reich formatierte Notizen (z. B. Listen):
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü neben dem Kopieren knopf.
- Wählen Sie das passende Format für Ihre Plattform aus.