Beginne mit Heidi

Häufig gestellte Fragen zum Schnellstart

📌 Erste Schritte

Wie fange ich an, Heidi zu benutzen?

  • Logge dich in Heidi ein hier um alle leistungsstarken Funktionen von Heidi freizuschalten.
  • Verwenden Sie die Webversion oder laden Sie die Desktop-App oder mobile App für einen einfacheren Zugang.
  • Benennen Sie Ihre Notiz, um die Organisation zu vereinfachen, besonders wenn Sie sie später fertig stellen.
  • Wählen Sie eine Vorlage und pinnen Sie Ihre Favoriten so an, dass sie oben angezeigt werden.
  • Verwenden Sie den Kontext, um Notizen zu früheren Besuchen oder Formulare vor dem Besuch einzufügen.

🏥 Während des Patientenbesuchs

Wie fange ich an, einen Besuch zu transkribieren?

  • Holen Sie die Einwilligung des Patienten ein und erklären Sie, dass Heidi zwar beim Dokumentieren hilft, aber nicht aufzeichnet.
  • Tippe auf „Aufnahme starten“, wenn du fertig bist.
  • Sprach die Beratung aus und beschreibe die Beobachtungen, als ob du mit einem Assistenten mit verbundenen Augen sprechen würdest.

Was ist, wenn ich während des Besuchs vergesse, etwas zu erwähnen?

  • Verwenden Sie den Kontext, um später weitere Details hinzuzufügen.
  • Verwenden Sie „Fortsetzen“, um nach dem Besuch weiter zu diktieren — Heidi generiert Ihre Notiz neu.

📝 Nach dem Transkribieren

Meine Notiz klingt nicht so, wie ich sie haben möchte. Was kann ich tun?

  • Bearbeiten Sie Ihre Vorlage — Das hilft Heidi, Ihre Notizen genau so zu strukturieren, wie Sie sie möchten.
  • Gib deiner Vorlage klare Anweisungen — Eine Vorlage sagt Heidi, was du willst und wie du es willst.
  • Passen Sie Ihre Vorlagen an — Hier erfahren Sie, wie Sie sie anpassen können, um bessere Ergebnisse zu erzielen Anleitung hier.

Wie finalisiere und speichere ich meine Notiz?

  • Klicken Sie auf „Kopieren“ und fügen Sie die Notiz in Ihre elektronische Krankenakte ein.
  • Greifen Sie von jedem Gerät aus auf Ihre Notizen zu — mobil oder auf dem Desktop.
  • Wenn du zusätzliche Details zum Kontext hinzufügst, vergiss nicht, zum Notizbereich zurückzukehren und auf „Änderungen synchronisieren“ zu klicken, um die endgültige Notiz zu aktualisieren.
  • Erstellen Sie mehrere Briefe und Dokumente aus einer einzigen Notiz.


📞 Tipps zur Telemedizin

Wie sollte ich mein Audio für eine Telemedizin-Sitzung mit Heidi einrichten?

  • Beste Option — mit der Heidi Desktop App: Das Heidi Desktop-App ist die empfohlene Option für alle telemedizinischen Konsultationen, insbesondere wenn Sie ein Headset verwenden möchten. Im Gegensatz zu Browsern oder MS Teams, bei denen es beim Mikrofonzugriff zu Konflikten kommen kann, gewährleistet die Desktop-App eine problemlose Verwendung von Headset und Mikrofon.
  • Wenn die Desktop-App nicht verfügbar ist: Wenn Ihre Organisation nicht genehmigt hat, dass die Heidi-Desktop-App auf Ihr Arbeitsgerät heruntergeladen wird, verwenden Sie zwei separate Browser für Ihre Telemedizin-Sitzung (z. B. Heidi auf Google Chrome, Telehealth auf Edge). Tun Sie es nicht verwenden Sie in diesem Fall Headsets.

Weitere Informationen zur Telemedizin finden Sie in diesem Hilfeartikel: Verwendung von Heidi in der Telemedizin.

🔧 Problembehandlung und technische Probleme

Woher weiß ich, ob mein Mikrofon funktioniert?

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Heidi-Mikrofon an das richtige Mikrofon/den richtigen Lautsprecher angeschlossen ist
  • Schließe einen Mikrofontest mit einer 20-Sekunden-Sitzung ab
  • Für Browserbenutzer schwanken die 5 grünen Balken, wenn ausreichend Toneingang vorhanden ist. Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn das Mikrofon keinen Ton aufnimmt. Halten Sie während der Sitzung Ausschau nach diesen beiden Anzeichen (oben rechts).
  • Wenn Sie Kopfhörer verwenden, MÜSSEN Sie die Desktop-App verwenden. Herunterladen hier.

Ich sehe eine Fehlermeldung, wenn ich die mobile App verwende. Was sollte ich tun?

  • Schließen Sie alle konkurrierenden Apps mit dem Mikrofon.
  • Wenn du Heidi auf deinem Handy verwendest, stelle sicher, dass es auf eingestellt ist nicht stören da ein eingehender Anruf die Transkription stört und zu einer Fehlermeldung führt.
  • Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Telefon nicht im Stromsparmodus befindet.
  • Installieren Sie die App erneut, falls die Probleme weiterhin bestehen.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support per Chat in der unteren linken Ecke der Heidi-Plattform.

Was ist, wenn ich Probleme mit WLAN oder niedriger Bandbreite habe?

  • Verwende Heidis Offline-Modus auf dem Handy und generiere die Notiz später, wenn du mit dem WLAN verbunden bist.
  • Um zu sehen, dass Offline-Sitzungen auf dem Desktop angezeigt werden, aktualisieren Sie Heidi auf dem Desktop, nachdem Sie erneut eine Wi-Fi-Verbindung hergestellt haben.

Haben Sie ein anderes technisches Problem?

  • Kontaktieren Sie unser Support-Team über den Chat in der unteren linken Ecke der Heidi-Plattform.

🔒 Sicherheit und Datenschutz

Wo finde ich Informationen zu Sicherheit und Datenschutz?

  • Besuche das Verknüpfung für detaillierte Sicherheits- und Datenverarbeitungsrichtlinien.

Wo kann ich mehr über die Einwilligung von Patienten erfahren?

🛟 Brauchen Sie mehr Hilfe?

💬 Unterstützung verfügbar über das Chat-Symbol in der unteren linken Ecke von Heidi.

📖 Heidi Guides — Leitfäden, die entwickelt wurden, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, Techniken zu beherrschen und Vorlagen zu erstellen.

💡 Hilfecenter — Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, Anleitungen zur Fehlerbehebung und mehr!

On this page

    Ready to start your first Heidi session

    It’s like you, but less gorgeous.

    Try Heidi - it’s free
    Try Heidi background